Fit für die (Team-)Leitung:
Führen, aber locker!
In 4 Modulen zur effizienten
Führungskraft
In der 8-tägigen Seminarreihe entwickeln Sie systematisch Ihre Führungskompetenz. Sie reflektieren Ihre Persönlichkeit, Ihre Haltung und Ihre Werte, Sie erproben den Umgang mit Mitarbeitenden in herausfordernden Situationen und erarbeiten Strategien für die komplexen Herausforderungen, die Ihnen der Führungsalltag bietet.
Damit Sie locker alle Herausforderungen als Führungskraft meistern können, empfehlen wir Ihnen den Besuch aller Module. Zur gezielten Weiterentwicklung können aber auch einzelne Module gebucht werden.

Programm
Modul 1 – Führung und Prozesssteuerung
Inhalte
- Umgang mit Komplexität
- Umgang mit knappen Ressourcen und kleinem Budget
- Umgang mit Macht und Ohnmacht
Beschreibung
Als Führungskraft können Sie mit Ihrem Team Veränderungsprozesse gestalten. Entwickeln Sie ein Gespür für die Aus- und Nebenwirkungen einer Veränderung und geben Sie Ihren Mitarbeitenden Zeit, damit sie sich mit Ihnen auf das Neue einstellen können. Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie Ihr Team zielorientiert führen und Veränderungsprozesse für alle interessant gestalten können.
Termin
1. & 2. Juli 2025 / 09:00 – 16:30 Uhr
Modul 2 – Toolbox Führung: Kommunikation und Konflikt
Inhalte
- Ziele vereinbaren und delegieren
- Mitarbeitergespräche führen
- Konfliktlösungen moderieren
Beschreibung
Souveräne Kommunikation ist entscheidend, um das Team für neue Aufgaben zu begeistern und klare Erwartungen zu setzen. Holen Sie regelmäßig gezielt Feedback ein. Kluge Führung zeigt sich in der alltäglichen Kommunikation: Nutzen Sie neben jährlichen Mitarbeitergesprächen auch regelmäßige bilaterale und Teamgespräche. Schaffen Sie Regeln und Routinen und vergewissern Sie sich, dass Ihre Mitarbeitenden den gemeinsamen Weg verstehen und mit ihm einverstanden sind.
Termin
7. & 8. Oktober 2025 / 09:00 – 16:30 Uhr
Modul 3 – Führung und Verantwortung für das Team
Inhalte
- Ihr Rollenverständnis auf dem Prüfstand
- Ihre Verantwortung und Zuständigkeit als Führungskraft
- Führung im Sandwich: Chancen und Herausforderungen
Beschreibung
Um ein Team erfolgreich zu führen ist es notwendig, sich der Bedürfnisse und Motive der Mitarbeitenden bewusst zu werden. Die Ziele und die Aufgabenerfüllung der Organisation haben die höchste Priorität und müssen mit den Vorstellungen einzelner Mitarbeitenden in Übereinstimmung gebracht werden. Lernen Sie, wie Sie den Schlüssel zu jedem Einzelnen Ihres Teams finden.
Termin
19. & 20. November 2025 / 09:00 – 16:30 Uhr
Modul 4 – Ich–Wir–Alle: Wirksam Führen – auf die Haltung kommt es an
Inhalte
- Selbstführung und Selbstentwicklung
- Organisationen führen
- Wechselwirkungen gewinnbringend im Blick behalten
Beschreibung
Eine erweiterte Perspektive auf die eigene Führungspraxis lässt Führung noch effektiver und wirksamer werden. Lernen Sie den Selbstentwickler von Jens Corssen, den Motivkompass von Dirk Eilert, die Theorie des Growth Mindsets von Carol Dweck kennen und erfahren Sie, wie Sie diese Instrumente für sich in Ihrem Führungsalltag gewinnbringend einsetzen können.
Termin
9. & 10. Dezember 2025 / 09:00 – 16:30 Uhr
Bitte hier die Module des Lehrgangs buchen:
Toolbox Führung: Kommunikation und Konflikt
In dem Seminar lernen Sie das ABC der Kommunikation: Sie lernen zu fragen, zuzuhören und entwickeln ein Gespür, worauf es bei einer gelungenen…
Führung und Verantwortung für das Team
Lernen Sie in dem Seminar, wie Sie verantwortungsvoll Ihr Team für sich und die Aufgaben motivieren. Werden Sie sich der Bedürfnisse und Motive…
Ich-Wir-Alle: Wirksam Führen – auf die Haltung kommt es an
In diesem Seminar richten wir den Blick nach innen – und nach vorn: Selbstführung, innere Haltung und wirksame Werkzeuge wie der Motivkompass oder…

Zielgruppe
Sie sind neu in der Führungsrolle, haben erste Führungserfahrungen gesammelt und die ein oder andere Herausforderung bereits gemeistert? Sie erleben, dass in Ihrem Führungsalltag häufig widersprüchliche Anforderungen an Sie gerichtet werden und suchen einen für Sie passenden Umgang mit diesen Zwickmühlen? Sie mögen Ihre Mitarbeitenden, sind aber trotz allem hin und wieder einfach sprachlos?
Dann sind Sie in dieser Seminarreihe richtig und können die für Sie passenden Antworten finden. Führung ist komplex. Standardlösungen gibt es nicht, da Führung stets Selbstführung, Menschenführung, Teamführung und Organisationsführung zur gleichen Zeit ist und häufig unklar ist, wo zuerst Handlungs- bzw. Entscheidungsbedarf besteht.
Referentin

Dr. Annette Feuchter
Dr. Annette Feuchter ist Führungskräftetrainerin mit 25 Jahren Leitungserfahrung in der freien Wirtschaft und im Weiterbildungsbereich. Außerdem bringt sie in ihre Seminare ihr Fachwissen als systemisch-lösungsorientierte Supervisorin & Coach ein. Sie hat eine Zusatzqualifizierung in Hypnotherapie und NLP und ist ausgebildete Mediatorin.
Häufig gestellte Fragen
Wo findet die Modulreihe statt?
Die Modulreihe findet in Präsenz am Standort der VWA Rhein-Neckar in Mannheim statt.
Unsere Veranstaltungsräume sind in der Heinrich-Lanz-Straße 19-21, 68165 Mannheim im 4. OG. Da wir uns ca. 5 Minuten fußläufig vom Hauptbahnhof in Mannheim befinden, empfehlen wir Ihnen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Falls Sie mit dem PKW anreisen, finden Sie in unmittelbarer Nähe zahlreiche Parkhäuser.
Was zeichnet die VWA-Zertifikate aus?
Das Konzept der VWA folgt bundeseinheitlichen Prinzipien und gewährleistet ein hohes Qualitätsniveau. Unsere digitalen Zertifikate sind fälschungssicher und LinkedIn-integrierbar.
Wann erhalten Sie Ihr Zertifikat?
Nach erfolgreicher Teilnahme an allen 4 Module erhalten Sie Ihr VWA-Zertifikat „Fit für die (Team-)Leitung“. Für jedes einzeln absolvierte Modul erhalten Sie zusätzlich eine Teilnahmebescheinigung.
Warum sollte ich an der Modulreihe teilnehmen?
In vier kompakten Präsenzmodulen erwerben Sie sofort anwendbare Führungswerkzeuge, gepaart mit Praxisübungen und Fallbeispielen. Parallel profitieren Sie vom Austausch mit potentiellen Führungskräften anderer Branchen, stärken Ihr Netzwerk und können sich flexibel entweder einzelne Module oder die gesamte Reihe buchen – mit Kostenersparnis bei Komplettbuchung. Somit gewinnen Sie praxisnahes Know-how für Planung, Teamführung und Ihre persönliche Wirkung als Führungskraft.
550,00 €
1 Modul (2 Tage)
1.990,00 €*
Gesamtlehrgang (4 Module)
*Um die reduzierte Gebühr für den Gesamtlehrgang i.H.v. 1.990 € (statt regulär 2.200 €) zu erhalten, müssen alle 4 Module auf einmal gebucht werden.
Noch Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Geschäftsführung
0621-43218-11
willenbuecher@vwa-rhein-neckar.de

Seminare
0621-43218-16
wiegel@vwa-rhein-neckar.de
Auch interessant:
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Wir aktualisieren ständig unser Seminarangebot. Dabei werden sowohl die Inhalte der bestehenden Seminare auf den neuesten Stand gebracht als auch neue Themen in das Programm aufgenommen. Gerne können Sie unseren Newsletter abonnieren, um keine für Sie relevanten Seminare zu verpassen!