Seminar

KI für die Assistenz in der öffentlichen Verwaltung

Sozial- und Methodenkompetenz Informationstechnik Digitalisierung

So nutzen Sie das volle KI-Potential in Ihrem beruflichen Alltag!

Online
17. Dezember 2025 – 18. Dezember 2025
550,00 €

Beschreibung

Digitale Tools, hybride Arbeitsmodelle und KI-Anwendungen wie ChatGPT oder Microsoft Copilot prägen zunehmend den Büroalltag. Die Assistenz übernimmt dabei eine noch zentrale Rolle - als verbindende Schnittstelle mit vielfältigen Chancen zur aktiven Mitgestaltung, mehr Eigenverantwortung und gesteigerte Effizienz.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Rolle als Assistenzkraft im digitalen Zeitalter aktiv, selbstbewusst und zukunftsorientiert weiterentwickeln. Sie lernen, moderne Office-Tools und KI-Lösungen gezielt einzusetzen, um Arbeitsprozesse smarter zu gestalten und souverän durch den digitalen Wandel zu navigieren.

Durch praxisnahe Übungen am eigenen Laptop setzen Sie das Gelernte direkt um - für nachhaltige Lernerfolge und Ihre persönliche wie berufliche Weiterentwicklung.

In diesem Seminar lernen Sie

  • Megatrends, New Work & Arbeitswelt 5.0

  • So optimieren Sie Ihre digitale Arbeitsorganisation

  • Smarter arbeiten mit KI - ChatGPT, Copilot & Co. verstehen und anwenden

  • Arbeiten in der Cloud

  • Digitaler Workflow im MS Teams - Struktur schaffen, Apps nutzen, Meetings lebendig gestalten

  • Digitale Tools und KI - Wohin die Reise geht

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Assistenten/innen, Sekretäre/innen und Office-Manager/innen aus Organisationen und Unternehmen der öffentlichen Hand, die die Veränderungen in der digitalen Arbeitswelt besser kennenlernen und für sich optimal nutzen möchten.

Termindetails

  • 17. Dezember 2025, 09:00 – 16:30 Uhr
  • 18. Dezember 2025, 09:00 – 16:30 Uhr

Dozentin

Dozent

Luise Seidler

Die zertifizierte Trainerin kennt den Beruf der Assistenz ebenso gut wie die Aufgaben einer Führungskraft. In ihren Berufsjahren hat sie Fachkenntnisse in verschiedenen Funktionen sammeln können, zum Beispiel in der Führung agiler Teams, als Vorstandsassistenz in einem Großkonzern, und als Restaurant Managerin. Heute arbeitet sie als Coach und Facilitator im eigenen Unternehmen.

Ansprechpartner:in

Kontaktperson

Alternative Termine

17. Dezember - 18. Dezember 2025

Online
550 €
Anmeldeschluss: 18.12.2025

16. Juni - 17. Juni 2026

Online
550 €
Anmeldeschluss: 17.06.2026

07. Dezember - 08. Dezember 2026

Online
550 €
Anmeldeschluss: 08.12.2026