Seminar

Spezielle Probleme des Vergaberechts

Kommunalwesen und Kultur

Praxisnahe Antworten auf schwierige Vergabefragen

Hybrid
8. Juli 2025, 09:00 – 16:30 Uhr
290,00 €

In diesem Seminar lernen Sie

  • Nachweis der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
  • Auftragswertschätzung
  • Prüfung der Eignung und Bewerberauswahl
  • Ordnungsgemäße Leistungs- oder Aufgabenbeschreibung
  • Sämtliche weitere Verfahrensschritte

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte und Sachbearbeiter:innen aus 

  • Vergabestellen
  • Rechnungsprüfungsämter
  • Verwendungsnachweisprüfung
  • Beschaffungswesen

sowie angrenzender Fachabteilungen, die praktikable Lösungen für die typischen Probleme im Vergaberecht kennenlernen wollen.

Benötigte Arbeitsmittel

  • UVgO
  • VgV
  • GWB

Beschreibung

Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen zu den wesentlichen Vorschriften für ordnungsgemäße Vergabeverfahren und deren praxisgerechter Umsetzung. Es werden typische Herausforderungen wie unzureichende Markterkundung, fehlerhafte Schätzungen des Auftragswertes und die Vermeidung von problematischen Vertragsurkunden thematisiert. Darüber hinaus wird die sorgfältige Prüfung der Eignung von Unternehmen als öffentliche Auftragnehmer behandelt. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Lösungsvorschläge für häufig auftretende Probleme im Vergaberecht sowie wertvolle Tipps zur Fehlervermeidung. 

Dokumente

Termindetails

  • 8. Juli 2025, 09:00 – 16:30 Uhr

Dozent:in

Daniel Nikolaides

Ansprechpartner:in

Kontaktperson

Alternative Termine

8. Juli 2025

Hybrid
ab 290,00 €
Anmeldeschluss: 08.07.2025

28. Oktober 2025

Hybrid
ab 290,00 €
Anmeldeschluss: 28.10.2025