Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter von Vergabestellen bzw. Beschaffungswesen sowie angrenzender Fachabteilungen von Bund, Ländern und Kommunen und ihrer Gesellschaften sowie Anstalten des öffentlichen Rechts, die sicher im Umgang mit Vordrucken und dadurch den Vergabeprozess noch schneller abwickeln wollen.
Die Formulare des Vergabehandbuches des Bundes (VHB) bzw. des Straßenbaus /HVA) und die freien standardisierten VOB- und VOL-Formulare erleichtern die Zusammenstellung der Vergabeunterlagen. Dennoch entstehen hier immer wieder Zweifelsfragen. Seit 25. Oktober 2023 gibt es EU-Standardformulare (eForms), die für oberschwellige Verfahren verpflichtend sind. Auch hier werden die Anwender regelmäßig vor Probleme gestellt.
Bei diesem Seminar werden die typischen Stolperfallen
Allgemeines zu dem Vergabehandbuch Bund und des Straßenbaus
Alles Wesentliche zu VOB- und VOL-Formularen & Co.
Besonderheiten bei der Verwendung der eForms
Der Vergabeprozess im Unterschwellenbereich mit Vordrucken
eForms in der praktischen Anwendung
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEG)
Aktuelle Rechtsprechung und Tipps zur Vermeidung von Fehlern