Seminar

Rahmenverträge / Liefer- und Dienstleistungen

Kommunalwesen und Kultur

Erhöhen Sie Ihre Flexibilität bei der Beschaffung

Hybrid
9. Juli 2025, 09:00 – 16:30 Uhr
290,00 €

Benötigte Arbeitsmittel

  • UVgO
  • VgV
  • GWB

In diesem Seminar lernen Sie

  • Markterkundung und Auftragswertschätzung 

  • Festlegung der Vergabeart und Zulässigkeitsvoraussetzungen 

  • Eignungsprüfung und Leistungsbeschreibung 

  • Bekanntmachung der Vergabeabsicht und Wertungskriterien 

  • Preisanpassung und Listenpreisverträge 

  • Vordrucke (VHB Bund) und Vergabemanagementsysteme (VHB Bund) 

Beschreibung

Erfahren Sie, wie Sie mit Rahmenverträgen die Beschaffung flexibler und effizienter gestalten. Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die zeit- und arbeitsintensiven Prozesse bei der Ausschreibung und Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen durch den Einsatz von Rahmenvereinbarungen minimieren. Sie lernen, rechtssicher und vorteilhaft Rahmenverträge umzusetzen, um den Aufwand zu reduzieren und den Beschaffungsprozess für alle Beteiligten zu optimieren.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte und Sachbearbeiter:innen aus 

  • Vergabestellen
  • Rechnungsprüfungsämter
  • Verwendungsnachweisprüfung
  • Beschaffungswesen

sowie angrenzender Fachabteilungen, die sich über die Rahmenverträge eine Flexibilität bei der Beschaffung sichern wollen.

Termindetails

  • 9. Juli 2025, 09:00 – 16:30 Uhr

Dozent

Dozent

Daniel Nikolaides

Regierungsdirektor Daniel Nikolaides ist Referatsleiter des Zentraler Einkauf im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten. Davor war er mehrere Jahre in leitender Position im Vergabewesen bei der Landeshauptstadt Stuttgart und der Stadt Mannheim sowie als juristischer Mitarbeiter bei der Stadt Karlsruhe tätig. Neben seiner langjährigen Referententätigkeit tritt er auch als Autor von Fachbeiträgen zum Thema Vergabe und Beschaffung in Erscheinung. Er ist Mitautor des Standardkommentars BeckOK Vergaberecht.

Ansprechpartner:in

Kontaktperson

Alternative Termine

09. Juli 2025

Hybrid
ab 290 €
Anmeldeschluss: 09.07.2025

29. Oktober 2025

Hybrid
ab 290 €
Anmeldeschluss: 29.10.2025