Definition und steuerliche Relevanz >>Erste feste Tätigkeitsstätte<<
Regelungen und praktische Umsetzung der Dreimonatsfrist
Anforderungen an die Reisekostenbelege inkl. elektronische Belege i.V.m. GoBD
Besonderheiten: Begriff >>Doppelte Haushaltsführung<<
Mahlzeiten in und außerhalb des Betriebes
Betriebliche Bewirtungen und Veranstaltungen
Was ist neu im Reisekostenrecht? In diesem Seminar erhalten Sie alle wissenswerten Informationen praxisnah, um Ihre Reisekostenrichtlinie im Betrieb zu aktualisieren und die steuerlichen Möglichkeiten optimal zu nutzen. Insbesondere sollen Sie in die Lage versetzt werden, die aktuellen Neuregeleungen souverän in der Reisekosten- und Bewirtungskostenabrechnung umzusetzen. Das Seminar zielt darauf ab, die internen Reiserichtlinien anzupassen und Personalentscheidungen im Hinblick auf Reisekosten sachgerecht zu treffen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, rechtssichere Entscheidungen in Bezug auf die Reisekostenabrechnung zu treffen. Dabei werden Sie nicht nur mit den aktuellen Verwaltungsanweisungen vertraut gemacht, sondern auch mit verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten, um die Reise- und Bewirtungskostenabrechnung effektiv und korrekt umzusetzen.
Das Seminar bietet eine praxisorientierte Schulung, die neben aktuellen Informationen auch Hinweise und Tipps zur Anwendung der aktuellen Rechtslage und BFH-Rechtsprechung beinhaltet.
Fach- und Führungskräfte von Organisationen der öffentlichen Hand aus den Bereichen Personal, Finanzen und Controlling sowie alle, die für Reisekostenabrechnung und die Erstellung on Reiserechtlinien verantwortlich sind.