Seminar

Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Digitalisierung

Klassische und Agile Methoden für Ihre Organisation im Kontext der digitalen Transformation

Hybrid
26. April 2024, 09:00 – 16:30 Uhr
290,00 €

Beschreibung

Steigender Kostendruck, wachsende Anforderungen von Bürgern, Auftragnehmern und auch der Politik zwingen Organisationen zur ständigen Qualitätssteigerung bei gleichzeitiger Kostensenkung. Das ist ohne Optimierung von organisatorischen und bürgerbezogenen Prozessen kaum zu bewältigen.

Bei diesem Seminar lernen Sie die Vielzahl erprobter Methoden im Prozessmanagement kennen und werden in die Lage versetzt, unterschiedliche Instrumente effektiv zu nutzen und sinnvoll einzusetzen. Nach dem Seminar wissen Sie, wie eine effektive Kontrolle, die Steuerung und Optimierung aller Abläufe im Sinne der Ziele gelingt und welche Werkzeuge zur Gestaltung Sie für sich optimal nutzen können.

In diesem Seminar lernen Sie

  • Der moderne Prozessmanager - aktuelle Anforderungen und Herausforderungen

  • Prozessmanagement und Strategie

  • Effiziente Modellierung von Geschäftsprozessen

  • Prozessanalyse

  • Schwachstellen frühzeitig erkennen und minimieren

  • Prozesseinführung und -implementierung

  • Prozessoptimierung und Akzeptanz schaffen

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus der Organisations-Abteilung, Stadtsteuerung und Stabstellen die sich mit Themen der Digitalisierung beschäftigen. Politische Vertreter, Bürgermeister und Akteure, die die Verwaltungsmodernisierung vorantreiben und Projektleitende, die für die Digitalisierungsprozesse verantwortlich sind.

Mitarbeiter/innen aus dem Bereich IT, um die entstehenden digitalen Schnittstellen zwischen den Querschnittsämtern richtig zu koordinieren.

Termindetails

  • 26. April 2024, 09:00 – 16:30 Uhr

Dozent:in

Michael Brems

Ansprechpartner:in

Kontaktperson

Alternative Termine

26. April 2024

Hybrid
ab 290,00 €
Anmeldeschluss: 26.04.2024

8. November 2024

Hybrid
ab 290,00 €
Anmeldeschluss: 08.11.2024