Seminar

Englisch für die Sozialverwaltung

Sozial- und Methodenkompetenz

Stellen Sie Ihre eigene Sprachbox zusammen

Hybrid
10. Juli 2025 – 11. Juli 2025
550,00 €

In diesem Seminar lernen Sie

  • Fachspezifisches Vokabular

  • Die häufigsten Redewendungen im persönlichen Kontakt

  • Typische Situationen am Telefon

  • Hörverständnis für unterschiedliche ausländische Akzente

  • Vertiefung des aktiven Wortschatzes

  • Übungen im Team, Quizfragen und Rollenspiele

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Personen, die beruflich auf dem Gebiet sozialer Leistungen tätig sind, wie z.B. Integrationsbeauftragte oder Tätige der Sozialämter und Jobcenter.

Beschreibung

Das Seminar vermittelt eine praxisorientierte Verständigung in englischer Sprache in typischen berufsspezifischen Situationen.

Das Seminar ist interaktiv gestaltet. Es beinhaltet neben praktischen Übungen zum Aufbau fachspezifischer Englischkenntnisse, z.B. aus dem AufenthG, SGB II und SGB XII, auch eine Hausaufgabe zur Vertiefung des aktiven Wortschatzes. Insbesondere werden typische Redewendungen (Small-Talk) im persönlichen Kontakt als auch typische Situationen am Telefon trainiert.

Ferner wird das Hörverständnis für unterschiedliche ausländische Akzente geschult. Der fach- und berufsspezifische Wortschatz wird anhand von Teamarbeit, Quizfragen und Rollenspielen vermittelt.

Termindetails

  • 10. Juli 2025, 09:00 – 16:30 Uhr
  • 11. Juli 2025, 09:00 – 13:00 Uhr

Dozentin

Dozent

Myriam Farhand

Myriam Farhand ist selbstständige Rechtsanwältin und Expertin für Rechts- und Wirtschaftsenglisch. Sie lehrt an der Dualen Hochschule Ludwigshafen und unterrichtet angehende Juristen im Vorbereitungsdienst. Mit langjähriger Erfahrung in Lehre und Praxis vermittelt sie praxisnahes Fachwissen und fachspezifische Kommunikation.

Ansprechpartner:in

Kontaktperson

Alternative Termine

10. Juli - 11. Juli 2025

Hybrid
ab 550 €
Anmeldeschluss: 10.07.2025

06. November - 07. November 2025

Hybrid
ab 550 €
Anmeldeschluss: 06.11.2025