Seminar

Immer mit der Ruhe! Deeskalation im ruhenden Verkehr

Sozial- und Methodenkompetenz Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Präsenz
16. Oktober 2025, 09:00 – 16:30 Uhr
290,00 €

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an den Innen- und Außendienst von Ordnungsbehörden, die für die Überwachung des ruhenden Verkehrs zuständig sind. Es ist sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet, die ihre Kenntnisse aktualisieren oder vertiefen möchten.

Beschreibung

Sieht man es sportlich, sind die Ordnungsbehörden die Schiedsrichter des Straßenverkehrs. Sie achten auf die Einhaltung der Regeln und stehen dafür immer im Brennpunkt. Und wie im Sport, kommt es zu Stress-Situationen auch wenn es eigentlich dafür keinen Anlass gibt.

Hier helfen Methoden der Deeskalation, um stressige Situationen gut in den Griff zu bekommen. Sie lernen, wie Sie in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren.

Ziel des Seminars ist es, für einen souveränen Umgang mit den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern zu sorgen. Sie lernen den Umgang mit kritischen Situationen und entwickeln eigene Methoden zum Stressabbau.

In diesem Seminar lernen Sie

  • Umgang mit der eigenen Aggression und Frustration

  • Begriffsbestimmung

  • Aggressionsauslösende Faktoren

  • Soziale Kompetenz

  • Grundlagen der Gesprächsführung

  • Prävention und Nachbetreuung

Termindetails

  • 16. Oktober 2025, 09:00 – 16:30 Uhr

Dozent:in

Cem Demir

Deeskalationstrainer, Zentralinstitut für seelische Gesundheit, Mannheim

Ansprechpartner:in

Kontaktperson