Seminar

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Digitalisierung

Klassische und Agile Methoden für Ihre Organisation

Hybrid
22. April 2024 – 23. April 2024
290,00 €

In diesem Seminar lernen Sie

  • Ziele, Prozesse und Methoden im Überblick

  • Projekte in der Phasenorganisation

  • Aufbau einer Zielpyramide

  • Projekte strukturieren und Aufbau einer Strukturplanung

  • Methoden der Aufwandsschätzung

  • Umgang mit Unsicherheiten und Risiken

  • Aufbau des Berichtswesens

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus der Organisations-Abteilung, Stadtsteuerung und Stabstellen die sich mit Themen der Digitalisierung beschäftigen. Politische Vertreter, Bürgermeister und Akteure, die die Verwaltungsmodernisierung vorantreiben und Projektleitende, die in dem kommunalen Digitalisierungsprozess ihre Projekte schneller voranbringen möchten.

Mitarbeiter/innen aus dem Bereich IT, um die entstehenden digitalen Schnittstellen zwischen den Querschnittsämtern richtig zu koordinieren.

Beschreibung

Die Komplexität des kommunalen Digitalisierungsprozesses sowie die steigenden Anforderungen an Bearbeitungszeiten und Formate durch die Bürger führt zu erhöhten Belastungen innerhalb der Verwaltungsorganisation. Um diese Anforderungen zu erfüllen, werden Projekte aufgesetzt, die wiederum in komplexen Strukturen miteinander verstrickt sind.

In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten und praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Methoden, Techniken und Werkzeuge des Projektmanagements. Sie lernen, wie Sie Projekte planen, starten und steuern. Nach dem Seminar können Sie Projekte selbstständig, strukturiert, phasenbezogen und zielorientiert planen und durchführen. Sie können Fehler- und Verzugsquellen lokalisieren und mit den entsprechenden Maßnahmen gegensteuern.

Termindetails

  • 22. April 2024, 09:00 – 12:45 Uhr
  • 23. April 2024, 09:00 – 12:45 Uhr

Dozent:in

Michael Brems

Ansprechpartner:in

Kontaktperson

Alternative Termine

22. April 2024 - 23. April 2024

Hybrid
ab 290,00 €
Anmeldeschluss: 22.04.2024

5. November 2024 - 6. November 2024

Hybrid
ab 290,00 €
Anmeldeschluss: 05.11.2024