Seminar

Öffentliche Aufträge - landesspezifische Vorschriften - Baden-Württemberg

Kommunalwesen und Kultur

Besonderheiten des landesspezifischen Vergaberechts

Hybrid
27. November 2023, 09:00 – 16:30 Uhr
290,00 €

Beschreibung

Das Seminar führt in die Grundlagen des Vergabewesens (Liefer- und Dienstleistungen) ein. Neben begrifflichen Zuordnungen werden grundsätzliche Einteilungen, z.B. in öffentliche/nicht öffentliche Verfahren, in Eignung und Leistung, in oberschwellige und unterschwellige Verfahren behandelt. Regeln zur Markterkundung und Auftragswertschätzung und zur Wahl der zutreffenden Vergabeart mit Einbindungamtlicher Vordrucke sollen zur praxisgerechten Anwendung der Vergabevorschriften helfen.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter aus

  • Vergabestellen
  • Rechnungsprüfungsämter
  • Verwendungsnachweisprüfung
  • Beschaffungswesen

sowie angrenzender Fachabteilungen, die sich über die Besonderheiten des landesspezifischen Vorschriften in Baden-Württemberg informieren wollen.

Benötigte Arbeitsmittel

  • Rechts- und Verwaltungsvorschriften zum Vergaberecht des Landes Baden-Württemberg
  • UVgO
  • GWB
  • VgV

In diesem Seminar lernen Sie

  • Allgemeine Rechtsvorschriften im Überblick
  • Spezielle Landesvorschriften Baden-Württembergs
  • Wahl der richtigen Vergabeart
  • Häufige Fehler im Vergabeverfahren
  • Hinweise zum Vertragsvollzug und zur Korruptionsvermeidung
  • Einbindung von amtlichen Vordrucken

Dokumente

Termindetails

  • 27. November 2023, 09:00 – 16:30 Uhr

Dozierende

Dozent

Hans Schaller

Langjährige praktische Erfahrung in der kommunalen und staatlichen Verwaltung (Leiter der Abteilung Recht und Wirtschaft, Prüfer im Vergabe- und Zuwendungsbereich); Lehrbeauftragter an den Hochschulen Osnabrück und Hof und freiberuflicher Dozent.

Ansprechpartner:in

Kontaktperson