Seminar
Vergaben sind ein Konfliktfeld in der Kommunalverwaltung. „Interessenkonflikte“, Bevorzugung örtlicher Bieter aus vergabefremden Gründen, fragwürdige „Kooperationen" mit örtlichen Betrieben, die ordnungsgemäße Einbindung kommunaler Vertretungsorgane durch zutreffende Schätzung der Auftragswerte bis hin zur grundsätzlich zutreffenden Anwendung des Vergaberechts sind Themen des Seminars.Vergaben sind ein Konfliktfeld in der Kommunalverwaltung. „Interessenkonflikte“, wie Bevorzugung örtlicher Bieter, bis hin zur grundsätzlich zutreffenden Anwendung des Vergaberechts sind Themen des Seminars.
Angehörige der Rechtsaufsichtbehörden
In der Kommunalaufsicht ist zwischenzeitlich das Vergabewesen ein „fester Posten“. Fragen zur Anwendung und zum Vollzug von Vergabeverfahren stehen regelmäßig an. Das Seminar will Beratungssicherheit schaffen. Neben staatlichen Vordrucken, Bewerbungsbedingungen und Vertragsbedingungen werden Fragen im Vorfeld der Vergabe (Markterkundung, Schätzung der Auftragswerte, Wahl der richtigen Vergabeart) behandelt.
Weitere Themen sind: