Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter von
- Landesrechnungshöfen
- Regierungspräsidien
- Landratsämtern
- Kommunalaufsichtsbehörden
- Bundesrechnungshof
- Bundesverwaltungsamt
und weiteren öffentlichen Institutionen, die Vergabeprozesse prüfen oder in diesem Bereich beratend tätig sind.
Benötigte Arbeitsmittel
- UVgO
- VgV
- GWB
- Aktuelle Wertgrenzenregelungen
Beschreibung
Rechtsaufsichtsbehörden sind Institutionen, die für die Überwachung der Einhaltung von Rechtsvorschriften durch öffentliche Verwaltungen zuständig sind. Darüber hinaus sind sie auch beratend tätig und unterstützen Verwaltungen bei der Umsetzung von Rechtsvorschriften. Sie können auch Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern entgegennehmen und prüfen, ob Verwaltungsentscheidungen rechtmäßig und angemessen sind. Hier lauern im Vergaberecht zahlreiche Stolperfallen. In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Fachwissen, um Ihrer Prüfungs- und Beratungsfunktion bei Vergaben öffentlicher Aufträge rechtssicher nachzukommen.
In diesem Seminar lernen Sie
- Rechtssichere Beratung bei der Anwendung des Vergaberechts
- Vergabebereiche und Abgrenzung bei Lieferungen und Leistungen
- Freiberufliche Leistungen und Bauleistungen
- Ablauf der Beschaffungsmaßnahme
- Anwendung von Bewerbungs- und Vertragsbedingungen
- Praktische Tipps zur Vermeidung von Fehlern
Termindetails
-
11. September 2023, 09:00 – 16:30 Uhr
Dozierende
Hans Schaller
Langjährige praktische Erfahrung in der kommunalen und staatlichen Verwaltung (Leiter der Abteilung Recht und Wirtschaft, Prüfer im Vergabe- und Zuwendungsbereich); Lehrbeauftragter an den Hochschulen Osnabrück und Hof und freiberuflicher Dozent.