Seminar

Grundlagen der Gehaltsabrechnung (TVöD) für Quereinsteiger:innen

Personalwesen

Die Teilnehmer:innen erhalten einen Überblick über die Grundlagen der Gehaltsabrechnung nach TVöD (VKA) und TVÜ. Ein grundlegendes Verständnis für alle abrechnungsrelevanten Regelungen nach TVöD und TVÜ wird vermittelt.

Online
4. Juli 2023, 09:00 – 12:30 Uhr
190,00 €

Beschreibung

Referat des Dozenten mit der Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen. Fragen können auch bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn bei der VWA eingereicht werden.

In diesem Seminar lernen Sie

  • Entgeltrelevante Regelungen des TVöD und TVÜ, Berechnung der Grund- und Entwicklungsstufen
  • Neueinstellungen: Möglichkeit anrechenbarer Vorzeiten, Stufenlaufzeiten und Auswirkungen von Fehlzeiten
  • Höhergruppierungen und Herabgruppierungen, Besitzstände
  • Zeitzuschläge: Anspruch und Bezahlung, Entgelt für Überstunden und Mehrarbeit
  • Rufbereitschaft
  • Entgeltfortzahlung und Krankengeldzuschuss im Krankheitsfall

Zielgruppe

Die Entgeltabrechnung nach TVöD ist KEIN Buch mit sieben Siegeln! In diesem Seminar erhalten Personalsachbearbeiter*innen, aber auch Führungskräfte, Personal-/Betriebsratsmitglieder, Beschäftigte des Rechnungsprüfungsamtes einen kompakten Überblick über die wichtigsten Regelungen zur Entgeltabrechnung nach TVöD.

Benötigte Arbeitsmittel

  • TVöD-V bzw. bei Pflegeberufen
  • TVöD-K oder TVöD-B

Termindetails

  • 4. Juli 2023, 09:00 – 12:30 Uhr

Dozierende

Dozent

Gerhard Büchler

Stellvertretender Personalleiter, Fachbereichsleiter Besoldungs- und Entgeltabrechnung für „Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg“ und seine Einrichtungen, den Landkreis Würzburg sowie Vertragsgemeinden und ihre Zweckverbände. Der Dozent hat seit über 40 Jahren durchgängig praktische Erfahrung zu Entgelt- und Gehaltsfragen des öffentlichen Dienstes und eine mehr als 30-jährige Seminarerfahrung als Dozent.

Ansprechpartner:in

Kontaktperson