Seminar

Zulagen und Zuschläge (TVöD) – Workshop

Personalwesen

Referat des Dozenten mit der Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen. Fragen können auch bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn bei der VWA eingereicht werden.

Hybrid
25. April 2024, 09:00 – 16:30 Uhr
290,00 €

Beschreibung

Referat des Dozenten mit der Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen. Fragen können auch bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn bei der VWA eingereicht werden.

Zielgruppe

Führungskräfte, Sachbearbeiter/-innen und Beschäftigte aus der Praxis (z.B. Bauhof, Pflege), die mit der Planung, Organisation und/oder Abrechnung von Arbeitszeiten nach Dienstplan, Gleitzeitregelungen, Arbeitszeitkonten usw. betraut sind.

Benötigte Arbeitsmittel

  • TVöD-V
  • TVöD-K (bei Pflegeberufen)
  • TVöD-B

In diesem Seminar lernen Sie

  • Entgelt für geplante und ungeplante Überstunden und Mehrarbeit (Anspruch und Bezahlung)
  • Ausgleichszeiträume
  • Zeitzuschläge: Anspruch und Bezahlung
  • Rufbereitschaft (Bereitstellung, Wegezeiten, Arbeitsleistung)
  • Erschwerniszuschläge
  • Möglichkeiten der Pauschalierung
  • Persönliche Zulage für höherwertige Tätigkeit
  • Durchschnittsberechnung nach § 21 TVöD (Fälligkeit, Berechnungs-/Referenzzeitraum)
  • Laufende Besitzstandszulagen nach TVÜ-VKA (BAT und BMT-G)
  • Neuerungen und Besitzstände aus der neuen Entgeltordnung
  • Bezahlregelungen aus der aktuellen Tarifrunde 2021/2022

Dokumente

Termindetails

  • 25. April 2024, 09:00 – 16:30 Uhr

Dozent:in

Dozent

Gerhard Büchler

Stellvertretender Personalleiter, Fachbereichsleiter Besoldungs- und Entgeltabrechnung für „Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg“ und seine Einrichtungen, den Landkreis Würzburg sowie Vertragsgemeinden und ihre Zweckverbände. Der Dozent hat seit über 40 Jahren durchgängig praktische Erfahrung zu Entgelt- und Gehaltsfragen des öffentlichen Dienstes und eine mehr als 30-jährige Seminarerfahrung als Dozent.

Ansprechpartner:in

Kontaktperson