In diesem Seminar lernen Sie
- Hauptfaktoren eines gesundheitsorientierten Führungsstils
- Unterschiede zwischen Führung, Mentoring und Coaching
- Coaching-Techniken und Methoden
- Faktoren für ein erfolgreiches Coaching
- Persönlichkeitsentwicklung für sich und andere
- Praktische konstruktive Kommunikationstechniken
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die in Ihrer Organisation Führungsverantwortung tragen und durch eine bessere Coaching-Kompetenz Menschen für sich und die eigenen Ziele begeistern möchten. Dies ermöglicht den Aufbau nachhaltiger Bindung an das Unternehmen (bzw. die Organisation) aufzubauen und macht sie damit noch erfolgreicher.
Beschreibung
Wie Sie mit den einfachsten und wirkungsvollsten Coaching-Techniken Zufriedenheit, Gesundheit und Motivation Ihrer Mitarbeiter fördern und nachhaltig sichern.
Am Ende dieses 2-tägigen Moduls haben Sie erste, praktische Erfahrungen gesammelt …
- … wie Sie mit einer einfachen, strukturierten Vorgehensweise Ihre eigenen Überzeugungen formulieren und auch gewichten können
- … welche Faktoren Ihre Persönlichkeit ausmachen
- … wie Sie die Rolle des Helfers durch die Rolle des Unterstützers ersetzen
- … wie Sie mittels Empathie die Bindung zu einem Menschen nachhaltig festigen
- … wie Sie durch Selbstempathie die Selbstfürsorge deutlich steigern können
- … wie Sie mittels Wertschätzung und einer konstruktiven Kommunikationshaltung Konflikte lösen oder Menschen in deren Motivation stärken können
- … welche enormen Möglichkeiten sich aus einer coachenden Grundhaltung heraus ergeben.
Dokumente
Termindetails
-
15. November 2023, 09:00 – 16:30 Uhr
-
20. November 2023, 09:00 – 16:30 Uhr
Dozierende
Uwe Janikovits
Uwe Janikovits ist zertifizierter Personal-/Business-Coach sowie Teamcoach (Ausbildungsinhalte zertifiziert durch die International Coach Federation ICF), LINC-zertifizierter Personality Profiler Coach und Dipl.-Ing. (FH) für Nachrichtentechnik