Kommunalwesen
und Kultur
Rahmenverträge/Liefer- und Dienstleistungen
Die vergabekonforme Beschaffung von Gütern, deren Umfang oder deren Bedarfszeitpunkt offen ist, bereitet in der Praxis z.T. erhebliche Probleme. Eine bewährte Lösung ist der Abschluss von Rahmenverträgen. Neben der grundsätzlichen Zulässigkeit von Rahmenverträgen werfen Leistungsbeschreibung, Wertung und Preisanpassung bei dieser Art der Beschaffung besondere Fragen auf. Die Möglichkeit der Zusammenfassung (Bündelung) von Beschaffungen in Rahmenausschreibungen wird in Übereinstimmung mit dem Vergaberecht dargestellt.
In diesem Seminar lernen Sie:
- Markterkundung, Auftragswertschätzung, Festlegung der Vergabeart
- Zulässigkeitsvoraussetzungen der Rahmenausschreibung
- Eignungsprüfung, Leistungsbeschreibung
- Bekanntmachung der Vergabeabsicht, Wertungskriterien
- Preisanpassung/Listenpreisverträge
- Vorstellung von Vordrucken (VHB Bund)
Zielgruppe
Leiter/-innen und Mitarbeiter/-innen von Vergabestellen (einschließlich Zuwendungsempfängern aus dem privaten Bereich), Prüfer/-innen von Beschaffungs- und Vergabemaßnahmen
Benötigte Arbeitsmittel
- UVgO
- VgV
- GWB
Der Referent

Dipl.-Verwaltungswirt, langjährige praktische Erfahrung in der kommunalen und staatlichen Verwaltung (Leiter der Abteilung Recht und Wirtschaft, Prüfer im Vergabe- und Zuwendungsbereich); Lehrbeauftragter an den Hochschulen Osnabrück und Hof und freiberuflicher Dozent