Personalwesen
Praktische Anwendung des TV-Fahrradleasing
Referat des Dozenten mit der Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen. Fragen können auch bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn bei der VWA eingereicht werden.
In diesem Seminar lernen Sie:
- Geltungsbereich und Grundlegendes des TV-Fahrradleasing
- Mitarbeiterinformation mit Modell-Berechnungen
- Ausschreibungspflicht
- Rahmen-Leasingvertrag Arbeitgeber, Dienstvereinbarung und Überlassungsvertrag
- Wer darf ein Fahrrad leasen und wer ist ausgeschlossen?
- Was geschieht bei Fehlzeiten bzw. vorzeitigem Ausscheiden?
- Leasingdauer und Höchstwert für ein Fahrrad
- Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte
- Benötigte Zulagen- und Abzugslohnarten im Abrechnungsprogramm
- Praktische Beispiele und Fragen der Teilnehmer/-innen
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen des Haupt-/Personalamtes, die mit der Entgeltabrechnung und Durchführung für Fahrradleasing betraut sind sowie Führungskräfte, die für eine grundsätzliche Dienst- und Betriebsvereinbarung sowie die einzelvertragliche Ausgestaltung mit dem Beschäftigten zuständig sind
Benötigte Arbeitsmittel
Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrräder
im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing)
Der Referent

Stellvertretender Personalleiter, Fachbereichsleiter Besoldungs- und Entgeltabrechnung für „Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg“ und seine Einrichtungen, den Landkreis Würzburg sowie Vertragsgemeinden und ihre Zweckverbände. Der Dozent hat seit über 40 Jahren durchgängig praktische Erfahrung zu Entgelt- und Gehaltsfragen des öffentlichen Dienstes und eine mehr als 30-jährige Seminarerfahrung als Dozent.